Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Planst du den Kauf neuer Surfschuhe?

Dann solltest du unbedingt die richtige Größe ermitteln!

Viele Surfer kaufen ihre Neoprenschuhe einfach in ihrer gewohnten Schuhgröße und ärgern sich später über Druckstellen, Blasen oder rutschende Schuhe im Wasser.

Mit der richtigen Größenbestimmung vermeidest du diese Probleme.

Warum ist die richtige Surfschuhgröße so wichtig?

Surfschuhe unterscheiden sich grundlegend von normalen Straßenschuhen. Sie müssen eine perfekte Balance zwischen Halt und Komfort bieten, während sie gleichzeitig wasserdicht sind und Schutz vor Steinen, Muscheln und Kälte gewährleisten.

Zu kleine Schuhe führen zu schmerzhaften Druckstellen und beeinträchtigen die Durchblutung. Das kann besonders in kaltem Wasser problematisch werden. Zu große Schuhe hingegen rutschen und bieten keinen sicheren Halt auf dem Surfbrett.

Die meisten Surfschuhe fallen etwas kleiner aus als normale Schuhe, da sie eng anliegen müssen, um optimal zu funktionieren.

Wir empfehlen
Osprey OSX -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Größenermittlung

Fußlänge richtig messen

Miss deine Füße am besten abends, da sie dann durch die Belastung des Tages leicht angeschwollen sind. So erhältst du ein realistischeres Maß für die Passform im Wasser.

Stelle dich barfuß auf ein Blatt Papier und markiere sowohl die Ferse als auch den längsten Zeh. Miss den Abstand zwischen beiden Punkten in Zentimetern. Wiederhole diesen Vorgang für beide Füße, da sie oft unterschiedlich groß sind.

Orientiere dich immer am längeren Fuß bei der Größenauswahl.

Größentabellen richtig verwenden

Jeder Hersteller hat eigene Größentabellen für Surfschuhe. Verlasse dich nicht auf deine gewohnte Schuhgröße, sondern nutze immer die Zentimeter-Angaben als Referenz.

Die meisten Hersteller geben sowohl EU-Größen als auch die entsprechenden Fußlängen in Zentimetern an. Addiere zu deiner gemessenen Fußlänge etwa 0,5 bis 1 Zentimeter Spielraum hinzu.

Verschiedene Surfschuh-Typen und ihre Passform

Booties (3-7mm Neopren)

Diese dünnen Surfschuhe sollten sehr eng anliegen, fast wie eine zweite Haut. Sie bieten maximales Boardgefühl, benötigen aber eine präzise Passform. Wähle hier eher eine Nummer kleiner als bei normalen Schuhen.

Dicke Winterbooties (7mm+)

Bei dickeren Neoprenschuhen für kalte Gewässer ist etwas mehr Spielraum erlaubt. Das dickere Material gibt weniger nach, daher solltest du hier eher deine normale Schuhgröße oder sogar eine Nummer größer wählen.

Wir empfehlen
BBB Cycling Fahrrad Überschuhe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Reef-Schuhe mit harter Sohle

Diese robusten Schuhe für steinige Spots fallen meist normal aus. Hier kannst du dich an deiner gewohnten Schuhgröße orientieren, solltest aber trotzdem die Herstellerangaben prüfen.

Wir empfehlen
JOTO Wasserschuhe für Damen Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Tipps für die Anprobe

Falls du die Möglichkeit hast, Surfschuhe vor dem Kauf anzuprobieren, beachte folgende Punkte:

  • Ziehe die Schuhe komplett an und verschließe sie richtig
  • Gehe einige Schritte und simuliere Surfbewegungen
  • Achte auf Druckstellen, besonders an den Zehen und der Ferse
  • Die Schuhe sollten fest sitzen, aber nicht schmerzen
  • Prüfe, ob genug Platz für deine Zehen ist, ohne dass der Schuh zu locker wird

Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit können auch Surfsocken mit Antirutscheffekt eine sinnvolle Ergänzung sein.

Häufige Fehler vermeiden

Viele Surfer machen den Fehler, ihre Surfschuhe zu groß zu kaufen, weil sie Angst vor zu enger Passform haben. Das führt jedoch zu Problemen beim Surfen und kann sogar gefährlich werden.

Ein weiterer Fehler ist es, verschiedene Marken über einen Kamm zu scheren. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Passformen, selbst bei identischen Größenangaben.

Kaufe niemals Surfschuhe online, ohne die spezifische Größentabelle des Herstellers zu konsultieren.

Fazit

Die richtige Surfschuhgröße zu ermitteln ist entscheidend für Komfort und Sicherheit beim Surfen. Miss deine Füße sorgfältig aus, verwende die herstellerspezifischen Größentabellen und berücksichtige den Typ des Surfschuhs. Mit der richtigen Größe wirst du deutlich mehr Spaß im Wasser haben und deine Füße optimal schützen. Für Anfänger ist es besonders wichtig, auf diese Details zu achten, um das Surfen von Anfang an sicher zu erlernen. Weitere Tipps dazu findest du im Surfen für Anfänger Leitfaden.

Laura ist eine passionierte Surferin, die die Wellen der Weltmeere erobert hat und ihre Erlebnisse und Techniken in ihren Artikeln teilt. Sie betont die Verbindung zwischen Surfer und Natur und inspiriert durch ihre Geschichten andere, sich den Wellen zu stellen. Lauras Motto: „Surfen ist nicht nur ein Sport, es ist die Kunst, mit dem Ozean zu tanzen.“