Bereit für einen spannenden Surfmonat?
Tauche ein in die neuesten Entwicklungen der deutschen Surfszene.
Von inspirierenden Community-Treffen bis hin zu aufregenden Meisterschaften und den neuesten Gadgets.
Erfahre, was den März 2025 unvergesslich macht.
Bleib am Puls der Surfwelt und lass dich mitreißen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Surfista-Treffen in Nürnberg – FLINTA Surf Community trifft sich zum zweiten Mal (Link)
- 2 Kein Update zur E2-Welle in München – IGSM kämpft weiter für den Zugang (Link)
- 3 Leinewelle Meisterschaft – ein Highlight für Surfer im April 2025 (Link)
- 4 BYD Dolphin Surf – neuer elektrischer Kleinwagen für Europa (Link)
- 5 Windsurfing ist weiterhin stark – entgegen kritischen Stimmen (Link)
Surfista-Treffen in Nürnberg – FLINTA Surf Community trifft sich zum zweiten Mal (Link)
Im März 2025 fand das zweite Netzwerktreffen der FLINTA Surf Community in Nürnberg statt. An diesem Event nahmen Surferinnen und nicht-binäre Personen aus verschiedenen Surfvereinen teil. Neben Networking und Austausch stand das gemeinsame Surfen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung förderte vor allem den Zusammenhalt und die Sichtbarkeit der FLINTA-Gemeinschaft in der Surfszene.
Kein Update zur E2-Welle in München – IGSM kämpft weiter für den Zugang (Link)
Im März 2025 gab es leider keine Fortschritte bezüglich der E2-Welle in München. Die IGSM (Initiative für mehr Surfkultur in München) arbeitet weiterhin daran, eine Lösung für den Zugang zu finden. Interessierte können die Community durch die Unterstützung der Petition zur Rettung der Münchner Surfkultur unterstützen.
Leinewelle Meisterschaft – ein Highlight für Surfer im April 2025 (Link)
Die Leinewelle Meisterschaft, die am 26. April 2025 stattfindet, verspricht ein spannendes Event für Surfer. Teilnehmer können sich über den Discord-Server des Vereins anmelden. Neben der Competition gibt es die Möglichkeit, mit der Community zu netzwerken und mehr über den Verein zu erfahren. Am 27. April wird zudem ein Schnuppersurfen angeboten, bei dem Interessierte die Welle ausprobieren können.
BYD Dolphin Surf – neuer elektrischer Kleinwagen für Europa (Link)
Der chinesische Autobauer BYD plant für 2025 die Einführung des BYD Dolphin Surf in Europa. Dieser elektrische Kleinwagen soll mit einem Preis zwischen 20.000 und 25.000 Euro angeboten werden und hat eine Reichweite von bis zu 400 km. Der Dolphin Surf ist auf den Stadtverkehr ausgerichtet und bietet modernes Design sowie unterschiedliche Ausstattungsoptionen.
Windsurfing ist weiterhin stark – entgegen kritischen Stimmen (Link)
Trotzduğlichen Vorhersagen, dass Kitesurfing oder SUP-Boards den Niedergang des Windsurfings einleiten könnten, zeigt sich das Sportfeld gut aufgestellt. Besonders die Nachfrage nach Lernkursen und spezialisierten Fahrtechnik-Camps boomt. Der Erfolg von Windsurf-Veranstaltungen zeigt, dass das Interesse an diesem Sport nach wie vor hoch ist.